"Fotografie beginnt mit dem Hinschauen."
FotoSpaziergänge sind eine wunderbare Möglichkeit, Fotografie in Bewegung zu lernen. Bei meinen FotoSpaziergängen in Köln entdecken wir gemeinsam spannende Motive in der Stadt und der Natur –
achtsam, entspannt und mit Freude am Sehen.
Ob Einsteiger:in oder Fortgeschrittene:r: Du bekommst praktische Tipps zur Bildgestaltung, Wahrnehmung und Kamerabedienung – unabhängig davon, ob du mit Smartphone, Kompaktkamera oder
Spiegelreflex fotografierst.Die Spaziergänge finden in kleinen Gruppen statt und in wechselnden Themen: kölsche Veedel, Morgenlicht, Architektur, Natur, kreative Motive und besondere
Perspektiven. So entwickelst du Schritt für Schritt deinen eigenen fotografischen Blick und lernst, bewusster zu fotografieren.
Wenn du Fotografie nicht nur lernen, sondern erleben möchtest, bist du hier genau richtig.
Wir gehen in kleinen Gruppen (max. 4–6 Personen), damit genug Raum für individuelle Begleitung bleibt.
Du bekommst praktische Impulse, Wahrnehmungsübungen und direkte Unterstützung während des Fotografierens.
Es spielt keine Rolle, womit du fotografierst: Smartphone, Kompaktkamera, System- oder Spiegelreflexkamera.
Entscheidend ist dein Blick.
„Nicht die Kamera macht das Bild – sondern der Mensch dahinter.“
Dauer: ca. 2 Stunden
Gruppengröße: max. 4–6 Teilnehmer:innen
Ort: je nach Thema in Köln oder Naturraum
Preis: € 55,- pro Person
Für alle Kameratypen geeignet
Jeder Mensch sieht anders — und das macht Fotografie spannend.
Wenn du möchtest, kannst du nach dem FotoSpaziergang bis zu 5 Bilder einreichen. Wir zeigen ausgewählte Fotos hier auf der Website – als kleine
Galerie des gemeinsamen Sehens. Andere Teilnehmer:innen können sie kommentieren, sich inspirieren lassen oder einfach genießen.
Du möchtest eine individuelle Bildbesprechung mit gezieltem Input zu Gestaltung, Wirkung und Technik?
Dann kannst du eine persönliche Auswertung (max. 10 Bilder) dazu buchen. Preis: € 55,-
"Wähle intuitiv den FotoSpaziergang, der dich ruft – nicht den, der dir logisch erscheint. Fotografie beginnt mit Gefühl."
Jede Straße, jeder Platz, jede Hauswand hat hier ihre eigene Geschichte.
In den kölschen Veedeln begegnen uns Architektur, Spuren des Alltags, Menschen, Bewegung – und stille Details.
Gemeinsam gehen wir achtsam durch vertrautes Terrain und fotografieren das, was berührt und sonst übersehen wird.
Morgens um sieben zeigt sich die Welt anders: stiller, weiter, offen für Details.
Das sanfte Licht, lange Schatten und erste Bewegungen machen diese Zeit zu einem besonderen fotografischen Erlebnis. Wir nutzen diese Stimmung, um bewusst zu sehen und Motive entstehen zu lassen
– ohne Eile, ohne Ablenkung und mit viel Raum für Wahrnehmung und Gestaltung.
Morgens um 7 im Gereonsviertel
Am Rhein und rund um die Kölner Brücken finden sich Motive, die Architektur, Natur und Geschichte verbinden.
Linien, Formen, Wasser, Licht und Bewegung bieten unendlich viele fotografische Möglichkeiten.
Gemeinsam erkunden wir diese Orte bewusst und finden Bilder, die aus Ruhe, Wahrnehmung und gezieltem Blick entstehen.
Die Natur bietet unendlich viele fotografische Möglichkeiten: Licht, Formen, Linien, Farben und kleine Details, die wir im Alltag oft übersehen. Auf diesen FotoSpaziergängen lassen wir uns Zeit und gehen achtsam durch Landschaften, Wälder oder Parks. Mit klaren Impulsen und ruhigem Tempo entsteht Raum für Wahrnehmung, Entdeckung und Bilder, die Ausdruck und Wirkung haben.
Du hast ein Herzensthema, einen Lieblingsort oder möchtest gerne mit Freunden oder Familie fotografieren?
Dann planen wir einen Spaziergang nur für euch. Egal ob Wunschthema, Fotoprojekt oder persönlicher Anlass:
Wir schauen gemeinsam, was möglich ist.
Achim: 0172 77 12 113 oder Stephanie: 0172 46 26 983
Deine Digitalkamera oder Smartphone
Genügend Speicher & geladene Akkus
Ein Stativ ist nur selten notwendig.
Wenn du unsicher bist, welches Zubehör sinnvoll ist – wir sprechen vorher kurz darüber.
Wenn du mehr über Bildgestaltung, Wahrnehmung, Ausdruck und Technik lernen möchtest, dann sind meine FotoWorkshops die perfekte Ergänzung.